Als Honorarkonsul sei ihm sehr an der Beziehung zwischen Georgien, dem seit 1991 unabhängigen Staat im Südkaukasus als Schnittstelle zwischen Europa und Asien, gelegen, betont Bonn: „Die Weiterentwicklung von Industrie und Handel, im Tourismus, Bildungsbereich, Gesundheitswesen, aber auch die Förderung des kulturellen Austausches zwischen unseren Ländern stand im Fokus unseres diesjährigen Treffens.“
Bereits 2021 hatte Tsikhelashvili Tirol besucht und betont, dass Georgien sehr am Erfahrungsaustausch mit Tirol interessiert sei, besonders hinsichtlich des Tourismus, aber auch im Bereich der Land- und Forstwirtschaft. Damals wurde auch im Rahmen eines „Letter of Intent“ die vertiefende Zusammenarbeit zwischen Tirol und der georgischen Region Samegrelo-Zemo Svaneti beschlossen. Einer Initiative vom Land Tirol und dem Honorarkonsul folgend, durfte sich die georgische Botschafterin beim aktuellen Besuch im Beisein von Tirols Landeshauptmann Anton Mattle über die feierliche Übergabe eines Feuerwehrfahrzeugs in der Landesfeuerwehrschule in Telfs freuen.
Vor dem Hintergrund des georgischen Nationalfeiertags, der alljährlich am 26. Mai gefeiert wird, organisierte Honorarkonsul Bonn zudem eine Feier und ein Konzert für die in Tirol lebenden Georgier im ehrwürdigen Bürgersaal des Innsbrucker Stadtturms. Das international renommierte georgische Ensemble „Basiani“, das weltweit mit Konzerten begeistert, war dafür extra nach Tirol angereist.
...
weiter lesen