Hallenbad Ehrwald: Tourismusverband TZA steht zu seiner Verantwortung

Bei der kürzlich durchgeführten Gesellschaftersitzung der Freizeitbetriebe Tiroler Zugspitze fiel der mehrheitliche Entschluss zur Schließung des Ehrwalder Hallenbads. Ein neu gegründetes Gremium soll künftig ein neues Betriebskonzept anstatt des Hallenbads entwickeln. Der Beschluss dafür wird in der nächsten Gemeinderatsitzung fallen, der Tourismusverband Tiroler Zugspitz Arena wird seiner Verantwortung als Gesellschafter der Freizeitbetriebe Tiroler Zugspitze nachkommen und zeigt sich – wie in der Vergangenheit kommuniziert - solidarisch.

Datum: 14.03.2023
Ort: Tiroler Zugspitz Arena
Ressorts: Fachtouristik, Tourismus, Wirtschaft
Kunde: Tiroler Zugspitz Arena

Stark gestiegenen Erhaltungs- und Energiekosten haben zu einem prognostizierten Betriebsabgang in Höhe 760.000 EURO geführt und waren der Grund für die Schließung des Hallenbads Ehrwald. Jetzt soll ein komplett neues Betriebskonzept die Alternative zum Bad darstellen. Der Kostenrahmen für das noch zu entwickelnde Konzept beläuft sich auf 6 - 7 Mio. Euro.  Der geplante Lösungsvorschlag muss allerdings noch von Gemeinde und Tourismusverband abgesegnet werden. Der Gemeinderat Ehrwald soll dazu in den kommenden zwei Wochen einen formellen Beschluss fassen. In weiterer Folge wird sich auch der Tourismusverband mit dem Thema befassen.
An dieser Stelle wird von den Verantwortlichen des Tourismusverbandes betont, dass sich die beschlossene Kurtaxenerhöhung bei der Vollversammlung 2018 nur teilweise auf die Sanierung des Hallenbads bezog. Eine Vielzahl weiterer Projekte waren hierfür die Grundlage und wurden in den letzten Jahren bereits umgesetzt. So beispielsweise die Sanierung des Freibads Lermoos (WSPG), die Sanierung der Bärenarena in Berwang und die Gründung der ARGE Rad. In der gesamten Region wurden darüber hinaus zahlreiche Bike- und Erlebniswege sowie diverse Infrastrukturprojekte mit den Einnahmen aus der Ortstaxe finanziert. Dennoch steht der Tourismusverband zu seiner Verantwortung und wird den zugesagten Beitrag bei der Umsetzung des neuen Konzepts leisten.