Die Gruppe bietet ihren rund 220 Mitarbeiter:innen bereits seit Jahren Alternativen wie Job-Tickets, Bike-Leasing oder Poolfahrzeuge an. Doch die Erfahrung zeigt: Das reine Bereitstellen von Angeboten genügt nicht, um eine breite Nutzung zu erzielen. Hier setzt MobiTOOLs an. In einem partizipativen Prozess wurden die wichtigsten Barrieren und Treiber im Mobilitätsverhalten identifiziert – von strukturellen Faktoren bis hin zu psychologischen, emotionalen und kommunikativen Hürden. Auf dieser Grundlage wurden zielgruppenspezifische Maßnahmen identifiziert, um die Nutzung der Mobilitätsangebote zu steigern. Die Studie liefert somit wertvolle Erkenntnisse für Unternehmen, die eine klimaschonende Mobilitätskultur etablieren möchten.

„Wir wollen als Arbeitgeber und Unternehmensgruppe unter der Marke Tirol eine Vorreiterrolle übernehmen und zeigen, dass nachhaltige Mobilität auch im Arbeitsumfeld möglich ist, wenn man die Bedürfnisse und Lebensrealitäten ernst nimmt“, betonte Martin Reiter, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Lebensraum Tirol Gruppe.

Das Projekt MobiTOOLs wurde von der Lebensraum Tirol Gruppe gemeinsam mit ihren Tochterunternehmen – der Standortagentur Tirol, Tirol Werbung und Agrarmarketing Tirol – in Zusammenarbeit mit der tbw research umgesetzt, die das Projekt mit Mitgliedern wie fhv Vorarlberg University of Applied Sciences, frührot e.U., emobility consult, und Eva Gruber, Habit Coach, geleitet hat. Gefördert wurde das Projekt von der KPC Kommunalkredit Public Consulting GmbH und dem Klima- und Energiefonds.

Der VCÖ-Mobilitätspreis ist die besdeutendste Auszeichnung für nachhaltige Mobilität in Österreich. Er wird jährlich in Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzministerium und den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB)in zwölf Kategorien vergeben.
...
weiter lesen

Fotos, 300 dpi


(v.l.): Ulla Rasmussen (VCÖ-Geschäftsführerin), Gerald Windisch (Standortagentur Tirol), Angelika Rauch (Geschäftsführerin ...weiter

Medienkontakt

Maximilian Schellhorn, MSc
ProMedia
Brunecker Str. 1
6020 Innsbruck
t: +43 512 214004-20
www.newsroom.pr
maximilian.schellhorn@pro.media

Rückfrage-Hinweis

Eva-Maria Hofer
Lebensraum Tirol Gruppe
Maria-Theresien-Str. 55
6020 Innsbruck
m: +43 676 88158243
www.lebensraum.tirol/pressebereich
eva-maria.hofer@lebensraum.tirol

Karte

Anschrift

Brunecker Str. 1
Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 512 214004

newsroom@pro.media
www.pro.media

Social Media

Media Campus Tirol

News per email

Sie wollen per Newsletter immer top aktuell informiert werden? Dann sind Sie hier goldrichtig!

Newsletter

ProMedia

powered by webEdition CMS