23.04.2022 Lech am Arlberg Events, Politik, Wirtschaft Mediengipfel

14. Europäischer Mediengipfel in Lech am Arlberg: Leben im Ausnahmezustand

Mit einer Keynote zur Zeitenwende läutete Politikwissenschaftler Peter Filzmaier den Freitagabend beim 14. Europäischen Mediengipfel ein. Susanne Glass (BR) und Markus Spillmann (ehemaliger Chefredakteur der NZZ) sprachen mit Gerald Knaus (Migrationsexperte), Lisz Hirn (Philosophin) und Rudolf Anschober (ehemaliger österreichischer Gesundheitsminister) ...

mehr dazu

22.04.2022 Lech am Arlberg Events, Politik, Wirtschaft Mediengipfel

Der zweite Tag des Mediengipfels in Lech am Arlberg: Strategien der Einschüchterung in der Welt der Medien

Am Tag zwei des 14. Europäischen Mediengipfels ging es um Themen wie die Bedeutung von Social Media – unter anderem in Bezug auf den Krieg in der Ukraine –, Fake News und „Fridays for Future“. Clemens Pig (Präsident EANA und ...

mehr dazu

21.04.2022 Lech am Arlberg Events, Politik, Wirtschaft Mediengipfel

Zeitenwende - 14. Europäischer Mediengipfel in Lech am Arlberg eröffnet

Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause konnte am Donnerstag der 14. Europäische Mediengipfel in Lech am Arlberg (21.-23.04.2022) eröffnet werden. Die diesjährige Veranstaltung widmet sich dem Thema „Zeitenwende – unsere Welt im Ausnahmezustand“ und fand zum ersten Mal hybrid statt. Zu ...

mehr dazu

03.12.2021 Lech Politik, Wirtschaft Mediengipfel

Europäischer Mediengipfel Lech im Digitaltalk: Internationale Medienvertreter analysieren das politische Erdbeben in Österreich

Mit zwei hochkarätig besetzten Diskussionsrunden (zu sehen in Kürze auf www.mediengipfel.at) setzt das renommierte Veranstaltungsformat ein starkes digitales Zeichen: Eine internationale Runde von Journalistinnen und Auslandskorrespondenten diskutiert das aktuelle Polit-Beben, in der darauffolgenden Expertenrunde wird die „Generation Protest“ durchleuchtet.

mehr dazu

04.12.2017 Lech am Arlberg Mediengipfel Europäischer Mediengipfel

11. Europäischer Mediengipfel in Lech am Arlberg mit starker Resonanz

Mit rund 130 Medienvertretern und Auslandskorrespondenten aus Europa sowie führenden Wissenschaftlern, Politikern und Unternehmern ging vergangenes Wochenende der 11. Europäische Mediengipfel zu Ende. Das Thema „Die neue Weltunordnung“ und die Auftritte von Persönlichkeiten wie dem international erfolgreichen österreichischen Medienmanager Gerhard ...

mehr dazu

02.12.2017 Lech am Arlberg Mediengipfel Europäischer Mediengipfel

11. Europäischer Mediengipfel Lech am Arlberg: Die neue Weltunordnung im Fokus

Der Freitagabend stand beim 11. Europäischen Mediengipfel in Lech ganz im Zeichen der „neuen Weltunordnung“. Sowohl die Keynote von David Kennedy, als auch der darauffolgende Internationale Mediengipfel der Auslandspresse unter der Leitung von Pascal Thibaut beschäftigte sich mit diesem Generalthema. ...

mehr dazu

01.12.2017 Lech amArlberg Mediengipfel Europäischer Mediengipfel

11. Europäischer Mediengipfel in Lech: Im Zeichen des digitalen Wandels

Das alljährliche Medienforum im Zuge des Europäischen Mediengipfels in Lech war geprägt von der Digitalisierung und ihren Auswirkungen auf Medien. Gerhard Fehr eröffnete die Podiumsdiskussion mit verhaltensökonomischen Lösungsansätzen für neue Geschäftsmodelle. Im Anschluss diskutierten hochkarätige Gäste beim alljährlichen Europäischen Medienforum ...

mehr dazu

01.12.2017 Lech am Arlberg Mediengipfel Europäischer Mediengipfel

11. Europäischer Mediengipfel in Lech: Angriff auf die Demokratie

Herrscht in Europa ein Wiedererstarken der offenen Gesellschaft? Unter diesem Thema stand der Eröffnungsabend des heurigen Mediengipfels in Lech. Als erster Redner fungierte Gerhard Zeiler, der im Gespräch mit Hans-Peter Siebenhaar unter anderem die Relevanz der Unabhängigkeit von Politik und ...

mehr dazu

03.12.2016 Mediengipfel Europäischer Mediengipfel

Mediengipfel 2016 | Tag 2

In St. Christoph am Arlberg diskutierten im Rahmen des 10. Europäischen Mediengipfels der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner und der Tiroler Landeshauptmann Günther Platter unter dem Titel „Europa und seine Regionen – stimmt die Statik des Hauses Europa?“ über die Rolle ...

mehr dazu

02.12.2016 Mediengipfel Europäischer Mediengipfel

Mediengipfel 2016 | Tag 1

In Lech am Arlberg hat am Donnerstag der 10. Mediengipfel erfolgreich begonnen. Weit über 100 Teilnehmer diskutieren noch bis zum Samstag über die Zukunft in Europa und die Potenziale einer neuen Risikogesellschaft. Vertreten sind hochrangige europäische Politiker, Wissenschaftler, Wirtschaftsexperten und ...

mehr dazu

05.12.2015 Mediengipfel Europäischer Mediengipfel

Mediengipfel 2015 | Doku

Am Samstag stellten sich der Grüne Abgeordnete und Budgetsprecher Werner Kogler sowie ÖVP-Generalsekretär Peter McDonald im Rahmen der aktuellen Pressestunde den Fragen der Chefredakteure Michael Fleischhacker (NZZ.at) und Gerold Riedmann (Vorarlberger Nachrichten). Den Abschluss des 9. Europäischen Mediengipfels in Lech ...

mehr dazu

04.12.2015 Mediengipfel Europäischer Mediengipfel

Mediengipfel 2015 | Tag 2

Am Freitagabend stand der Mediengipfel in Lech ganz im Zeichen des Themas Flucht. Manfred Nowak von der Universität Wien und Leiter des Boltzmann Instituts für Menschenrechte, referierte die schockierenden Zahlen und Fakten, Journalist Karim El-Gawhary stellte sein bedrückendes Buch „Auf ...

mehr dazu

03.12.2015 Mediengipfel Europäischer Mediengipfel

Mediengipfel 2015 | Tag 1

Scheitert Europa? Diese Frage stellen angesichts der aktuellen Herausforderungen Journalisten, Politiker und Wissenschaftler beim 9. Mediengipfel in Lech am Arlberg. Der Philosoph Julian Nida-Rümelin eröffnete die diesjährige Veranstaltung mit einem flammenden Appell für ein geeintes Europa. Denn, so der Konsens ...

mehr dazu

15.12.2013 Mediengipfel Europäischer Mediengipfel

7. Mediengipfel am Arlberg | 2013

Zum Abschluss des 7. Mediengipfels am Arlberg warfen Auslandskorrespondenten einen kritischen Blick auf Österreich. Dabei wurden zahlreiche Probleme angesprochen, von der überfälligen Bildungsreform bis hin zum politischen Stillstand in Form der großen Koalition. Zugleich war man sich aber einig, dass ...

mehr dazu

01.12.2012 Mediengipfel Europäischer Mediengipfel

6. Mediengipfel am Arlberg | 2012

Der Mediengipfel am Arlberg geht in seiner Konzeption in folgende Richtung: Führende europäische Medien diskutieren mit führenden europäischen Politikern und Intellektuellen brennende Fragen der Zeit. Die Veranstaltung wird alljährlich ganz bewusst in einem exklusiven Kreis von ca. 80 geladenen Gästen ...

mehr dazu

Rückfrage

Mag. Sabine Frühauf-Aigner
Mediengipfel
t: +43 512 214004-14
m: +43 664 8549380
www.mediengipfel.at
sabine.fruehauf@pro.media

Anschrift

Brunecker Str. 1
Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 512 214004

newsroom@pro.media
www.pro.media

Social Media

News per email

Sie wollen per Newsletter immer top aktuell informiert werden? Dann sind Sie hier goldrichtig!

Newsletter

ProMedia

powered by webEdition CMS