13.09.2023 Innsbruck Chronik, Tourismus Vitalpin

VITALPIN stellt die Weichen neu: Für nachhaltige Wirtschaft in den Alpen - 5 Tiroler sind im neuen Vorstand

Der Neustart von Vitalpin ist geglückt. Der Verein mit Sitz in Innsbruck setzt sich für die Interessen der Wirtschaft, insbesondere des Tourismus, im Alpenraum ein und zählt Mitglieder aus vier Staaten und wichtigen Tourismusregionen. Auf der gut besuchten Generalversammlung wurde ...

mehr dazu

30.06.2023 Innsbruck Chronik, Tourismus Vitalpin

Neues Rotationsprinzip und Führungswechsel bei VITALPIN

Seit dem Jahr 2019 engagiert sich die Tourismusexpertin Theresa Haid als Geschäftsführerin des alpenweiten Netzwerks VITALPIN und geht nun nach ihrer mehrjährigen Aufbauarbeit in die Selbstständigkeit. Die Obmannschaft wechselt im Rotationsprinzip nach Südtirol.

mehr dazu

04.06.2023 Innsbruck Energie, Tourismus, Umwelt Vitalpin

Vitalpin KlimaInvestment Förderpreis 2022/23 verliehen

Beim diesjährigen KlimaInvestment Förderpreis von Vitalpin und ClimatePartner lag der Fokus auf dem Thema Energie. Unter dem Vorsitz von Dr. Franz Fischler wählte die hochkarätige Expertenjury fünf Gewinner aus.

mehr dazu

21.03.2023 Bozen Fachtouristik, Tourismus, Umwelt Vitalpin

Naturschutz- und Entwicklungsinteressen für die Zukunftsfähigkeit des Alpentourismus vereinen

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung von Vitalpin und der Handelskammer Bozen wurde darüber diskutiert wie der Wintertourismus in Zeiten des Klimawandels so ressourcenschonend wie möglich gestaltet werden kann, ohne den in den vergangenen Jahrzehnten aufgebauten Wohlstand zu gefährden. Man war sich ...

mehr dazu

09.03.2023 Innsbruck Energie, Tourismus, Umwelt Vitalpin

REMINDER: Vitalpin fördert touristische Projekte, die auf nachhaltige Energie setzen. Jetzt bewerben!

Gemeinsam mit ClimatePartner ruft der Verein Vitalpin erneut zu Bewerbungen für den Förderpreis „Vitalpin KlimaInvestment“ auf. Rund 65.000 Euro kommen regionalen Projekten zu Gute, die Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Alpenraum umsetzen. Der Schwerpunkt der aktuellen Ausschreibung ist nachhaltige Energie. Die ...

mehr dazu

05.01.2023 Innsbruck Seilbahnen, Soziales, Tourismus Vitalpin

Barrierefreie Gipfelsiege - Soziale Nachhaltigkeit am Berg

Im monatlichen Tourismus-Podcast „Bergegnungen“ beleuchtet Theresa Haid, Geschäftsführerin von Vitalpin, gemeinsam mit namhaften Expert:innen aktuelle touristische Themen sowie Herausforderungen und Chancen der Branche.

mehr dazu

13.12.2022 Innsbruck Energie, Innovation, Umwelt Vitalpin

Startschuss für Bewerbungen: Vitalpin vergibt zum zweiten Mal Förderpreis für nachhaltige Projekte im Alpenraum

Gemeinsam mit ClimatePartner hat Vitalpin im vergangenen Jahr „Vitalpin KlimaInvestment“ initiiert: Einen Förderpreis für Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Alpenraum. Der diesjährige Schwerpunkt ist Energie: Eingereicht werden können touristische Projekte, die zur Steigerung der Energienutzungseffizienz beitragen, in technische Energieeinsparungsmaßnahmen investieren oder ...

mehr dazu

13.11.2022 Innsbruck Fachtouristik, Freizeit, Sport, Tourismus Vitalpin

365 Tage Bergerlebnis – niedrig gelegene Skigebiete im Wandel

In ihrem monatlichen Tourismus-Podcast „Bergegnungen“ beleuchtet Theresa Haid, Geschäftsführerin von VITALPIN, aktuelle touristische Themen sowie Herausforderungen und Chancen der Branche.

mehr dazu

19.10.2022 Innsbruck Fachtouristik, Tourismus, Wirtschaft Vitalpin

Vitalpin Podcast: Energiekrise: Was kommt. Was bleibt. Was (nie mehr) wird.

Im monatlichen Tourismus-Podcast „Bergegnungen“ beleuchtet Theresa Haid, Geschäftsführerin von Vitalpin, gemeinsam mit namhaften Expert:innen aktuelle touristische Themen sowie Herausforderungen und Chancen der Branche.

mehr dazu

13.10.2022 Innsbruck Chronik, Fachtouristik, Tourismus Vitalpin

Rückblick auf erfolgreiche Entwicklung & Obmannwechsel bei VITALPIN

Im Rahmen der Generalversammlung Ende September berichtete die alpenweite Tourismusvereinigung Vitalpin bekannten Persönlichkeiten der alpinen Tourismusbranche über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins. Zudem kommt es bei Vitalpin nach vier Jahren zu einem Obmannwechsel.

mehr dazu

28.09.2022 Südtirol Fachtouristik, Tourismus Vitalpin

Vitalpin-Podcast: Die Grenzen des Wachstums im Südtiroler Tourismus

In ihren monatlichen Tourismus-Podcasts „Bergegnungen“ beleuchtet Theresa Haid, Geschäftsführerin von VITALPIN, gemeinsam mit namhaften Expert:innen aktuelle touristische Themen sowie Herausforderungen und Chancen der Branche.

mehr dazu

17.08.2022 Innsbruck Tourismus, Umwelt, Wirtschaft Vitalpin

Vitalpin-Podcast: Die Klimaneutralität im alpinen Tourismus und das 1,5 Grad-Ziel

In ihren regelmäßigen Tourismus-Podcasts „Bergegnungen“ beleuchtet Theresa Haid, Geschäftsführerin von VITALPIN, gemeinsam mit namhaften ExpertInnen aktuelle touristische Themen sowie Herausforderungen und Chancen der Branche.

mehr dazu

18.07.2022 Innsbruck Gesellschaft, Karriere, Tourismus Vitalpin

Neuer Vitalpin-Podcast über den Arbeitsmarkt von morgen: Generation Z braucht Verantwortung & Vertrauen

In ihren regelmäßigen Tourismus-Podcasts „Bergegnungen“ beleuchtet Theresa Haid, Geschäftsführerin von VITALPIN, gemeinsam mit namhaften ExpertInnen aktuelle touristische Themen sowie Herausforderungen und Chancen der Branche.

mehr dazu

05.07.2022 Innsbruck Fachtouristik, Finanzwesen, Tourismus Vitalpin

Wird Crowdfunding im Tourismus das Finanzierungsmodell der Zukunft?

In ihren regelmäßigen Tourismus-Podcasts „Bergegnungen“ beleuchtet Theresa Haid, Geschäftsführerin von VITALPIN, gemeinsam mit namhaften ExpertInnen, aktuelle touristische Themen sowie Herausforderungen und Chancen der Branche.

mehr dazu

12.05.2022 Lansersee Events, Society, Tourismus, Umwelt Vitalpin

Beste Klimaschutzprojekte im Alpenraum von Vitalpin prämiert

Am 11. Mai 2022 fand in Tirol erstmals die Preisverleihung des Vitalpin KlimaInvestment statt – ein Förderpreis zum Schutz des Alpenraums. Aus knapp 40 Anträgen wurden elf Nominierte geehrt. Die vier Topplatzierten: Gewonnen hat die Allgäuer Destination Bad Hindelang Tourismus, ...

mehr dazu

Medienkontakte

Mag. Stefan Kröll
ProMedia
Brunecker Str. 1
6020 Innsbruck
t: +43 512 214004-11
m: +43 664 5258868
www.newsroom.pr
stefan.kroell@pro.media

Mag. Jennifer Plattner
ProMedia
Brunecker Str. 1
6020 Innsbruck
t: +43 512 214004 - 17
m: +43 664 5208373
www.newsroom.pr
jennifer.plattner@pro.media

Nina Haller, BA
ProMedia
Brunecker Str. 1
6020 Innsbruck
t: +43 512 214004-21
www.newsroom.pr
nina.haller@pro.media

Rückfrage

Theresa Haid
Vitalpin
Brixnerstraße 3
6020 Innsbruck
www.vitalpin.org
theresa.haid@vitalpin.org

Eva Plunser
Vitalpin
Brixnerstraße 3
6020 Innsbruck
m: +43 664 8512154
www.vitalpin.org
info@vitalpin.org

Anschrift

Brunecker Str. 1
Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 512 214004

newsroom@pro.media
www.pro.media

Social Media

News per email

Sie wollen per Newsletter immer top aktuell informiert werden? Dann sind Sie hier goldrichtig!

Newsletter

ProMedia

powered by webEdition CMS