Mit 158 teilnehmenden Almen aus Österreich, der Schweiz, Italien, Deutschland und Liechtenstein, insgesamt 415 eingereichten Käsesorten und 3.000 Besucher verzeichnete die Internationale Almkäseolympiade 2025 gleich mehrere Höchststände. Damit wurde die Veranstaltung zur größten ihrer Geschichte – und zum unangefochtenen Treffpunkt für Senner, Käseliebhaber und Besucher aus dem ganzen Alpenraum.

Die besten Almkäse des Alpenraums
Die begehrten Sennerharfen in Gold, Silber und Bronze wurden von einer internationalen Fachjury vergeben, die die eingereichten Rohmilchkäse bewertete. Den Tagessieg in der Kategorie Hartkäse sicherte sich die Burgeralm (Österreich) mit ihrem Bergkäse. In der Kategorie Schnittkäse überzeugte die Alp Sattel (Schweiz) mit ihrem Bündner Alpkäse und holte Gold.

Kinderjury vergibt den Dreikäsehoch-Preis
Ein besonderes Highlight war die Entscheidung der Kinderjury. Mit ihrem geschulten Geschmackssinn kürten die jungen Verkoster die Alp Astras Tamangur (Italien) zum Gewinner des Dreikäsehoch-Preises. Der eingereichte Schnittkäse überzeugte die Jury als „bester Kinderkäse im Alpenraum 2025“.

Feierlicher Einzug mit prominenten Gästen
Der feierliche Festeinzug bildete den stimmungsvollen Auftakt der Veranstaltung. Mit dabei waren Anton Mattle (Landeshauptmann Tirol), Margreth Falkner (Nationalratsabgeordnete) und Hermann Huber (Bürgermeister Galtür), die ins Festzelt einzogen und die Bedeutung der Almkäseolympiade für die Region hervorhoben.

„Rückblickend darf ich mich im Namen der Landjugend Galtür über eine rundum gelungene Veranstaltung freuen. Besonders stolz sind wir auf die heuer erreichten Rekordzahlen, die den Stellenwert der Almkäseolympiade eindrucksvoll unterstreichen. Mein herzlicher Dank gilt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie allen Mitwirkenden, die mit ihrem Engagement und ihrer Begeisterung diesen besonderen Tag möglich gemacht haben. Die Stimmung war ausgelassen, die Party ein echtes Highlight und wir blicken voller Vorfreude auf das Jahr 2026, wenn die 32. Almkäseolympiade über die Bühne gehen wird“, so Martin Wagner, Obmann der Landjugend Galtür.

Save the Date 2026
Die nächste Internationale Almkäseolympiade findet am 26. September 2026 in Galtür statt.

Weitere Informationen unter: www.galtuer.com.
...
weiter lesen

Fotos, 300 dpi


Rekordjahr bei der 31. Internationalen Almkäseolympiade in Galtür

Anhang

PDF Siegerliste Internationale Almkäseolympiade 2025

Medienkontakt

Matteo Altenburger, MSc. MSc.
ProMedia Kommunikation GmbH
Brunecker Straße, 1
6020 Innsbruck
t: +43 512 214004-13
m: +43 676 5718822
www.newsroom.pr
matteo.altenburger@pro.media

Rückfrage-Hinweis

Bettina Teresa Regensburger
TVB Paznaun - Ischgl
Dorfstrasse 43
6561 Ischgl
t: +43 5 0990-112
www.paznaun-ischgl.com
bettina.regensburger@paznaun-ischgl.com

Karte

Anschrift

Brunecker Str. 1
Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 512 214004

newsroom@pro.media
www.pro.media

Social Media

Media Campus Tirol

News per email

Sie wollen per Newsletter immer top aktuell informiert werden? Dann sind Sie hier goldrichtig!

Newsletter

ProMedia

powered by webEdition CMS