Mit neuen, herausfordernden Strecken und der Integration des bekannten Stubaier Höhenwegs wird das Event 2025 zu einem ganz besonderen Highlight für die internationale Trailrunning-Community. „Der Stubaier Höhenweg ist einer der beliebtesten Weitwanderwege der Alpen mit einer enormen Anziehungskraft. Die Strecke, die normalerweise in sechs bis acht Tagen absolviert wird, muss an einem Tag bewältigt werden. Das ist schon beeindruckend und nur von erfahrensten Trailrunner*innen zu schaffen“, beschreibt Adrian Siller, Obmann des Tourismusverband Stubai Tirol, die neue Attraktion des Stubai Ultratrails.

Die neuen Strecken des Stubai Ultratrail 2025
Der 78 Kilometer lange Lauf mit 5.930 Höhenmetern startet in Neustift im Stubaital und führt entlang des gesamten Stubaier Höhenweges wieder zurück nach Neustift. Dieser technisch anspruchsvolle, hochalpine Trail verläuft auf einer Höhe von 2.100 bis 2.900 Metern Seehöhe und führt die Teilnehmer*innen durch eine einzigartige Kombination aus gepflegter Kulturlandschaft und wilder Hochgebirgsregion, vorbei an den acht Berghütten des Stubaier Höhenweges. Die Teilnehmerzahl ist auf 100 Personen limitiert und es gelten besondere Teilnahmevoraussetzungen.

Die Stubai Ultra Strecke bietet mit 59 Kilometern und 4.280 Höhenmetern alles, was das Trailrunning-Herz sportlich und landschaftlich begehrt. Auf Teilen der WM-Strecke von 2023 führt die Strecke durch Wälder, Wiesen und die berühmten Kalkkögel, auch bekannt als die „Dolomiten Nordtirols“. Vor dem Ziel in Neustift umrundet sie zudem noch das imposante Elfer-Massiv. 

Etwas kürzer, aber nicht weniger spektakulär verläuft die Stubai Classic Route. Auf 31 Kilometern und 2.325 Höhenmetern geht es über die Original WM-Strecke von 2023, den Sunnenseit’n Weg und die Hängebrücke zurück ins Ziel nach Neustift.

Neu im Programm 2025 ist auch der Stubai Express mit 24 Kilometern und 1.305 Höhenmetern, der den Sunnenseit’n Trail mit dem wildromantischen Pinnistal verbindet und eine technisch anspruchsvolle Strecke mit fantastischen Ausblicken bietet.

Der bewährte Stubai Sunnenseit’n Trail bietet auf einer kompakten Distanz von 16 Kilometern und 750 Höhenmetern eine perfekte Mischung aus einfachen Trails und Highlights wie der spektakulären Hängebrücke hoch über den Wäldern von Neustift.

Ein Fest für Trailrunning
Das Event, das 2025 eine echte Festivalstimmung mit sich bringen wird, startet und endet in Neustift im Stubaital. Dies sorgt nicht nur für eine perfekte Kulisse, sondern macht den Stubai Ultratrail auch zu einem zentralen Treffpunkt für Läufer*innen, Zuschauer*innen und Fans des Trailrunnings.

„Der Stubai Ultratrail 2025 ist mehr als nur ein Lauf. Es ist ein echtes Trailrunning-Festival, bei dem die Teilnehmer*innen nicht nur die sportliche Herausforderung genießen, sondern auch das einmalige Ambiente und die herzliche Atmosphäre im Stubaital erleben“, erklärt Roland Volderauer, Geschäftsführer des Tourismusverband Stubai Tirol.
________________________________________
Die Strecken in der Übersicht:

STUBAIER HÖHENWEG: 78 Kilometer, 5.930 Höhenmeter; Start, Ziel/Finish: Dorfplatz Neustift
STUBAI ULTRA: 59 Kilometer, 4.280 Höhenmeter; Start, Ziel/Finish: Dorfplatz Neustift
STUBAI CLASSIC: 31 Kilometer, 2.325 Höhenmeter; Start, Ziel/Finish: Dorfplatz Neustift
STUBAI EXPRESS: 24 Kilometer, 1.305 Höhenmeter; Start, Ziel/Finish: Dorfplatz Neustift
STUBAI SUNNENSEIT‘N TRAIL: 16 Kilometer, 750 Höhenmeter;
Start, Ziel/Finish: Dorfplatz Neustift
________________________________________

Mehr Informationen: www.stubai-ultratrail.com
Anmeldung: www.stubai.at/ultratrail/anmeldung/anmeldung/

...
weiter lesen

Fotos, 300 dpi


Die Anmeldung zum Stubai Ultratrail 2025 öffnet am 31. Oktober 2024.

Medienkontakt

Maximilian Schellhorn, MSc
ProMedia
Brunecker Str. 1
6020 Innsbruck
t: +43 512 214004-20
www.newsroom.pr
maximilian.schellhorn@pro.media

Rückfrage-Hinweis

Mag. (FH) Michael Gstrein
TVB Stubai Tirol
Stubaitalhaus, Dorf 3
6167 Neustift im Stubaital
t: +43 (0) 50 1881-0
f: +43 (0) 50 1881-199
www.stubai.at
presse@stubai.at

Karte

Anschrift

Brunecker Str. 1
Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 512 214004

newsroom@pro.media
www.pro.media

Social Media

Media Campus Tirol

News per email

Sie wollen per Newsletter immer top aktuell informiert werden? Dann sind Sie hier goldrichtig!

Newsletter

ProMedia

powered by webEdition CMS