„Ich habe die Konzentration halten können, auch wenn viele geglaubt haben, dass der Start zur WM-Abfahrt heute nicht freigegeben wird. Und dann ist mir ein wirklich tolles Rennen geglückt, ich habe das Maximum rausgeholt“, freute sich Kriechmayr bei den Interviews. Wieder einmal wurde der TirolBerg bei dieser WM zum sportlichen Medienmittelpunkt Österreichs. Im Scheinwerfer der Kameras und Blitzlichtgewitter zog Kriechmayr Resümee: „Das ist eine wunderbare Draufgabe auf meine erste Medaille bei dieser WM. Ich liebe Aare und ich bin stolz, dass ich diese Leistung abrufen konnte. Dass meine Familie hier dabei war, ist super. Es hat mich motiviert. Ob es mich schneller gemacht hat, weiß ich nicht“, schmunzelte Kriechmayr.

Genießen konnte der zweifache Medaillengewinner beim Ischgl-Abend Top-Kulinarik von Haubenkoch Martin Sieberer und traumhafte Bilder aus der Tiroler Wintersportregion. „Wir nützen diese perfekte Bühne, um unsere Wintersport- und Gourmetkompetenz sowie unsere einzigartigen Events zu präsentieren“, so Alfons Parth, Obmann des TVB Paznaun-Ischgl. Wiederholt wurde das Skigebiet Ischgl - Samnaun in den vergangenen Jahren mit Preisen ausgezeichnet und zu einer der besten Wintersportregionen der Welt erklärt. Profilieren konnte sich Ischgl gerade in jüngster Vergangenheit auch als Gourmet-Hotspot der Alpen. An keinem anderen Platz werden in Relation zur Größe des Ortes so viele Hauben gezählt. Und auch das Winterfinale wird in Ischgl wieder spektakulär gefeiert – im Rahmen des legendären „Top of the Mountain Closing Concerts“ beendet Lenny Kravitz am 30. April die Saison.

 VIDEOS:
. PREVIEW Videocontent: VIMEO Channel Ski WM
. Download: VideoServer

AUDIOS:
. Übersicht zu den Audios: LINK 

Tirol zu Gast in Schweden: Über den TirolBerg Aare
Seit 2001 gilt der TirolBerg bei den FIS Alpinen Skiweltmeisterschaften als Ort der Begegnung für Vertreter aus Sport, Wirtschaft, Medien, Kultur und Politik sowie als Treffpunkt der Medaillengewinner. Bei der Alpinen Ski WM 2019 in Aare öffnet die Netzwerkplattform neuerlich ihre Pforten. Mit einer Vielzahl an Partnern präsentiert sich Tirol dabei als Sport- und Urlaubsland Nr. 1 der Alpen und zelebriert echte Tiroler Gastfreundschaft direkt im Ortszentrum des WM-Standorts. Durch die Bereitstellung von Live-Übertragungstechnologie und Kameratechnik kann der TirolBerg Aare optimal als Stätte für Multimedia-Produktionen genutzt werden. 

Aktuelle Meldungen aus dem TirolBerg gibt es im NEWSTICKER auf www.tirolberg.at/are

Der TirolBerg in Aare wird von der Tirol Werbung mit Unterstützung folgender Partner umgesetzt:
Premium-Partner: LEITNER ropeways
Host-Partner: Ötztal, Paznaun-Ischgl, St. Anton am Arlberg, Zillertal
Top-Partner: Demaclenko, ÖSV-Ski Austria, Prinoth, Außenwirtschaft Austria
Wirtschafts- und Produktpartner: Agrarmarketing Tirol, Alperitivo, Bonnevit, DB Schenker, Eisbär, MK Illumination, Schlumberger, Tirol Milch, Ursin Haus Langenlois, Verein Tiroler Wirtshauskultur, Wellwasser, Zillertal Bier
Tourismusschulen: HLW Landeck, Zillertaler Tourismusschulen
...
weiter lesen



Fotos, 300 dpi


Vincent Kriechmayr feierte beim Ischgl Abend im TirolBerg seine zweite WM-Medaille.

Videodetails

Nutzungsrechteredaktionell frei

Medienkontakt

Christian Jost
ProMedia
Brunecker Str. 1
6020 Innsbruck
t: +43 512 214004-12
m: +43 664 8545745
www.newsroom.pr
promedia.jost@pressezone.at

Rückfrage-Hinweis

Mag. Florian Neuner
TirolBerg
m: +43 664 805 3232 0
www.tirolberg.newsroom.pr
florian.neuner@tirolwerbung.at

Karte

Anschrift

Brunecker Str. 1
Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 512 214004

newsroom@pro.media
www.pro.media

Social Media

News per email

Sie wollen per Newsletter immer top aktuell informiert werden? Dann sind Sie hier goldrichtig!

Newsletter

ProMedia

powered by webEdition CMS