Seit seiner Gründung im Jahr 2013 hat sich der weltweit agierende Hightech-Betrieb VAHLE Automation mit Standorten in Schwoich und Innsbruck dynamisch weiterentwickelt – mit einem klaren Fokus auf Automatisierungslösungen für Industrie und Logistik. Die hochrangigen Vertreterinnen und Vertreter der Austrian Business Agency und der Standortagentur Tirol nutzten das Treffen beim Unternehmen, um über Innovationsmöglichkeiten zu sprechen.
„Dieser wertvolle Austausch mit der Austrian Business Agency und der Standortagentur Tirol bestätigt den hohen Stellenwert, den unser Standort im internationalen Wettbewerb um Innovation und Technologie einnimmt. Es freut uns daher sehr, die Entwicklungsschritte von VAHLE Automation hier in Tirol gemeinsam mit starken Partnern voranzutreiben“, so Michael Eckle, CTO der Paul Vahle Group und Standortleiter VAHLE Automation.
Jan Bruckner, Direktor der ABA, betonte zudem: „VAHLE Automation ist ein Paradebeispiel für die erfolgreiche Verknüpfung deutscher Industriekompetenz mit den Standortvorteilen Österreichs. Mit ihrer technologischen Exzellenz, Innovationskraft und der kontinuierlichen Investition in den Tiroler Standort leisten sie einen wichtigen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung und zur Stärkung des Industriestandorts Österreich.“
Auch Marcus Hofer, Geschäftsführer der Standortagentur Tirol, zeigt sich beeindruckt vom Engagement des Unternehmens: „VAHLE Automation, das Innovations-, Kompetenz- und Entwicklungszentrum der weltweit agierenden VAHLE Gruppe mit Fokus auf Automatisierungslösungen, ist ein herausragendes Beispiel für einen innovativen Leitbetrieb. Mit dem Engagement für technologische Exzellenz, der Zusammenarbeit mit Hochschulen und der Entwicklung nachhaltiger Lösungen trägt VAHLE Automation nicht nur zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region bei, sondern stärkt auch die Position Tirols als attraktiven Unternehmens- und Fachkräftestandort.“
Von Anfang an wurde VAHLE Automation von der Standortagentur Tirol begleitet. „Die beeindruckende dynamische Entwicklung von VAHLE Automation seit der Gründung im Jahre 2013 an den Standorten Schwoich bzw. Innsbruck ist bemerkenswert“, so Christian Märk, Experte für Betriebsansiedlung und Betriebserweiterung im Zuge seines Besuchs. „Wir sind stolz darauf, VAHLE Automation durch unsere Dienstleistungen im Clusternetzwerk Mechatronik und Informationstechnologie sowie durch das Betriebserweiterungsteam laufend unterstützen zu können.“
Das Treffen verdeutlichte, wie regionale Standortpolitik und internationale Unternehmensstrategien erfolgreich ineinandergreifen können. VAHLE Automation steht dabei exemplarisch für jene Betriebe, die Tirol als Hightech-Standort mit hoher Lebensqualität und zukunftsorientierter Infrastruktur schätzen – und aktiv mitgestalten „Die enge Zusammenarbeit mit regionalen und nationalen Partnern wie SAT und ABA ist für uns ein wichtiger Motor, um nachhaltiges Wachstum und zukunftsorientierte Technologien am Standort abzusichern. Der heutige Austausch war dafür ein weiterer wertvoller Impuls“, so Thomas Streicher, Standortleiter VAHLE Automation.
...
weiter lesen