Golf ist ein Spitzensport, der oft unterschätzt wird. Das wird spätestens deutlich, wenn Arthur Frank über seinen Alltag spricht. In zwei riesigen Trucks, die mobile Fitnessstudios beherbergen, betreut er zusammen mit drei Kollegen Woche für Woche die besten Golfer der Welt. Ihr Ziel sind maximale Leistung, gezielte Regeneration und körperliche Balance. Was viele nicht wissen: Golf auf höchstem Niveau erfordert enorme körperliche Fitness, Stabilität und Konzentration. Frank berichtet von intensiven Behandlungstagen, anspruchsvollen Trainings und tiefgreifenden Momenten mit den Athleten – ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass Golf längst ein echter Hochleistungssport ist.

Bewegung, Prävention, Lebensfreude – Abschlag für mehr Gesundheit
Doch nicht nur Profis profitieren von der gesundheitsfördernden Wirkung des Spiels. Auch im Freizeitbereich leistet Golf einen nachweisbaren Beitrag zur körperlichen und geistigen Gesundheit. Der technisch anspruchsvolle Golfschwung beansprucht über 120 Muskeln, verbessert die Beweglichkeit, die Koordination und die Konzentration. Studien wie das internationale „Golf & Health Project“ unter Leitung von Dr. Andrew Murray zeigen: Golfer leben im Schnitt fünf Jahre länger als Nicht-Golfer. Zudem kann regelmäßiges Golfspielen über 40 chronischen Erkrankungen vorbeugen oder deren Verlauf positiv beeinflussen – darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Depressionen und Demenz.

Die gesundheitsfördernde Wirkung ist wissenschaftlich belegt. So zeigt eine Studie der Universität Regensburg, dass das Golftraining die räumliche Orientierung von Schlaganfallpatienten verbessert. Die Universität Paderborn wiederum konnte eine Steigerung der kognitiven Leistungsfähigkeit bei älteren Menschen mit Gedächtnisbeschwerden nachweisen. Doch auch als Zuschauer profitiert man: Bei Turnieren legen Besucher:innen durchschnittlich 8 bis 10 Kilometer zu Fuß zurück und überschreiten damit regelmäßig die empfohlene Schrittanzahl von 10.000 pro Tag. 


Das die Sportberichterstattung ergänzende Text, Video- und Bildmaterial der Austrian Alpine Open 2025 presented by SalzburgerLand steht im MediaHub zum Download bereit:  

Das SalzburgerLand – Vielfalt, die begeistert
Das SalzburgerLand hat sich als Ganzjahresdestination etabliert, die mit einer beeindruckenden Bandbreite an Naturerlebnissen, Aktivitäten und Genussmomenten überzeugt. 21 Urlaubsregionen bieten alles – von majestätischen Bergen bis zu idyllischen Seen – und begeistern Gäste aus aller Welt mit kontinuierlich weiterentwickelten Angeboten. Ob aktiv, entspannt oder genussvoll – im SalzburgerLand findet jeder seine persönliche Urlaubsoase. Mehr Informationen unter: www.salzburgerland.com
...
weiter lesen


Fotos, 300 dpi


Im Mittelpunkt der professionellen Betreuung durch die „Training + Recovery Unit” ...weiter

Videodetails

Veröffentlichung Datum01.06.2025
AufnahmeorteGut Altentann
Im Auftrag vonSalzburgerLand Tourismus
KameramannJohannes Popp
SchnittJohannes Popp
Nutzungsrechteredaktionell frei & honorarfrei

Rückfrage-Hinweis

Gernot Hörwertner & Alexandra Koncar
SalzburgerLand Tourismus GmbH
Wiener Bundesstraße 23
5300 Hallwang
t: 4366480668822
https://www.salzburgerland.com/de/
a.koncar@salzburgerland.com

Karte

Anschrift

Brunecker Str. 1
Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 512 214004

newsroom@pro.media
www.pro.media

Social Media

Media Campus Tirol

News per email

Sie wollen per Newsletter immer top aktuell informiert werden? Dann sind Sie hier goldrichtig!

Newsletter

ProMedia

powered by webEdition CMS