
20.11.2025 Fiss Events, Kultur Tourismusverband Serfaus-Fiss-Ladis
Alle vier Jahre findet eine der wohl schönsten Tiroler Fasnachten statt: Das Fisser Blochziehen. Am 25. Jänner 2026 begleiten 100 maskierte Männer und Burschen aus dem Dorf die sechs Tonnen schwere und 30 Meter lange Zirbe – den Bloch – auf seinem Weg durch die engen Gassen von Fiss. Die Vorbereitungen für die seit 2011 zum UNESCO-Kulturerbe zählende Veranstaltung sind bereits in vollem Gange.
Martin Pregenzer, Obmann vom Fisser Blochziehen, zur Frage: „Was ist das Fisser Blochziehen und was macht es so besonders?"
Martin Pregenzer, Obmann vom Fisser Blochziehen, zur Frage: „Wie sehen die Vorbereitungen für das Fisser Blochziehen aus?"
Thomas Wachter, stellvertretender Obmann vom Fisser Blochziehen und Leitfigur Fuhrmann, zur Frage: „Können Sie uns etwas über die Leitfigur, den Fuhrmann, erzählen?"
Thomas Wachter, stellvertretender Obmann vom Fisser Blochziehen und Leitfigur Fuhrmann, zur Frage: „Wie wird entschieden, wer welche Rolle übernimmt?"
Hermann Kirschner, stellvertretender Obmann des TVB Serfaus-Fiss-Ladis, zur Frage: „Wie bringt man internationalen Gästen in der Region solch einen heimischen Brauch näher?"
Simon Schwendinger, Bürgermeister von Fiss, zur Frage: „Was bedeutet das Fisser Blochziehen für die Gemeinde und für Sie persönlich?"
Das Fisser Blochziehen – eine der größten Fasnachten Tirols – findet nur alle vier Jahre statt: Das nächste Mal am 25. Jänner 2026.
© Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH / Hetfleisch
v.l.: Bei der Pressekonferenz gaben Martin Pregenzer (Obmann Fisser Blochziehen), Thomas Wachter (stv. Obmann Fisser Blochziehen), Simon Schwendinger (Bürgermeister Fiss) und Hermann Kirschner (stv. Obmann TVB Serfaus-Fiss-Ladis) Einblicke in die Fisser Tradition.
© Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH / Hetfleisch
Martin Pregenzer (Obmann Fisser Blochziehen) schilderte die laufenden Vorbereitungen für die Fasnacht.
© Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH / Hetfleisch
Der stellvertretende Obmann vom Fisser Blochziehen Thomas Wachter stellt im nächsten Jahr die Leitfigur, den Fuhrmann, dar.
© Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH / Hetfleisch
Simon Schwendinger, Bürgermeister von Fiss, erläuterte den Ablauf am 25. Jänner 2026.
© Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH / Hetfleisch
Hermann Kirschner (stv. Obmann TVB Serfaus-Fiss-Ladis) sprach über die Bedeutung des Fisser Blochziehens für die zahlreichen Gäste der Tourismusregion.
© Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH / Hetfleisch
Die Besonderheit des Fisser Blochziehens ist unter anderem eine wechselnde Leitfigur. Im Jahr 2026 wird dies erstmals der Fuhrmann sein.
© Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH / Hetfleisch
Mit seinem Geißel-Schnalzen sorgt der Fuhrmann für einen geordneten Ablauf des Fisser Blochziehens.
© Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH / Hetfleisch
Das nächste Fisser Blochziehen findet am 25. Jänner 2026 statt.
© Fisser Blochziehen
Das Fisser Blochziehen – eine der größten Fasnachten Tirols – ...weiter
| Dauer | 00:26:21 |
|---|---|
| Aufnahmeorte | Fiss |
| Im Auftrag von | Fisser Blochziehen |
| Nutzungsrechte | Fisser Blochziehen / Mattias Nigg |
Martina Wierer, BA
Brunecker Straße 1
6020 Innsbruck
t: +43 512 214004 23
www.pro.media
martina.wierer@pro.media
Alexandra Hangl
Tourismusverband Serfaus-Fiss-Ladis
Gänsackerweg 2
6534 Serfaus-Fiss-Ladis
t: +43 5476 6239-72
www.serfaus-fiss-ladis.at
a.hangl@serfaus-fiss-ladis.at
Brunecker Str. 1
Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 512 214004
newsroom@pro.media
www.pro.media
Sie wollen per Newsletter immer top aktuell informiert werden? Dann sind Sie hier goldrichtig!
Newsletter