Tirols Vermieter:innen sind mit vielen Aufgaben gleichzeitig konfrontiert: Sie sollen ihre Gäste herzlich empfangen und individuell betreuen, gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich und digital am Puls der Zeit agieren. Steigende Anforderungen, knappe Zeitressourcen und ein dynamisches Marktumfeld machen diesen Balanceakt nicht einfacher.
Genau hier setzt die Vermieterakademie Tirol an. Mit ihrer beliebten Webinarreihe, den „Wissens-Donnerstagen“, bietet sie leicht zugängliche Weiterbildung für Gastgeber:innen im ganzen Land. Im September 2025 startete das Herbstprogramm, das heuer einen klaren Schwerpunkt setzt: Ressourcen klug nutzen – im Betrieb wie auch persönlich. „Gerade in einem dynamischen Tourismusumfeld ist praxisnahe Weiterbildung entscheidend. Die Vermieterakademie Tirol leistet dazu seit Jahren einen wertvollen Beitrag. Dass die Inhalte nun gesammelt als Videoarchiv verfügbar sind, ist ein weiterer Schritt, um unsere Vermieter:innen ganzjährig mit Wissensimpulsen zu unterstützen“, erklärt Ingrid Schneider, Geschäftsführerin des Verbands der Tiroler Tourismusverbände (VTT), welcher die Vermieterakademie Tirol trägt.
Wissen auf Abruf – Mediathek als Premiere
Die Webinare werden nun nicht nur live angeboten, sondern sind auch als Video-Mitschnitt unter
www.vtt.tirol/mediathek abrufbar. Damit entsteht eine digitale Wissensbibliothek, die den Gastgeber:innen jederzeit offensteht – ein Novum in der Weiterbildungslandschaft für Tirols Tourismus. „Digitalisierung, Effizienz und Qualität sind die Schlüssel, um Tirols Tourismusbetriebe zukunftsfit zu machen. Daher unterstützen wir als Land Tirol den niederschwelligen Zugang zu topaktuellem Know-how – für alle, die unsere Gastgeberregion nachhaltig stärken“, betont
Mario Gerber, Landesrat für Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung.
Ein Themenbogen von KI bis Mikromarketing
Das Herbstprogramm umfasst zwölf kompakte Online-Impulse, die praxisnah und lösungsorientiert auf die aktuellen Herausforderungen der Branche eingehen:
- Positionierung klar & unverwechselbar gestalten (Kohl & Partner)
- Stornos rechtssicher managen (Europäische Reiseversicherung)
- Mehr Erfolg im Onlinevertrieb & Direktbuchungen (Kohl & Partner)
- ChatGPT & KI effizient nutzen (Dominik Tschoder)
- Dynamische Preisgestaltung mit dem „Pricing Manager Tirol“ (Tirol Werbung)
- Unternehmensnachfolge im Tourismus aus Bankensicht (RLB | Markus Tollinger)
- Kultursensibler Service für internationale Gäste (Susanne Thamer-Walter)
- Kreative Reels & Videos mit Instagram-Edits (Tourismustraining)
- Google Ads für mehr Buchungen (Markus Mitterdorfer)
- Digitalisierung mit Herz & System (Philipp Fellner)
- Mikromarketing als Erfolgsfaktor (brandnamic)
- Smarte Selbstmanagementtools für Vermieter:innen (Christine Fritz)
Die Webinare können jeweils donnerstags um 10:30 Uhr live mitverfolgt oder im Nachgang angesehen werden und sind für Tirols Vermieter:innen kostenlos.
...